Neueste Beiträge:
Eine Reise nach GRADO – vom 30.4. bis 2.5.2021 🗓
Anlässlich 40 Jahre OSYC-ÖSYC wollen wir vom 30. April bis zum 2. Mai gemeinsam Grado besuchen. Wie versprochen versuche ich 2021 einen zweiten Anlauf für die Reise nach Grado. Ich hoffe, dass es diesmal gelingt und Corona ein Einsehen hat. Die Halbinsel Grado war...
mehr lesenWebinar: Das A & O einer verantwortungsvollen Törnplanung und der Aufgaben eines Skippers 🗓
Ein Webinar für Skipper von Helmut Pleischl - Zunächst entsteht die Idee eines Törns. Bald darauf gibt es eine Crew und es folgen viele Vorbereitungen wie die Schiffsbestellung in Corona-Zeiten, die Organisation der Anreise, das Wetterrouting, die Schiffsübernahme,...
mehr lesenWebseminar auf Youtube
Das Webinar vom 27. Jänner 2021 - Das gehört in die Tasche jedes Charter-Skippers - ist online und kann unter folgenden Links abgerufen werden: Teil 1:https://youtu.be/Rq2f0C3dbuc Teil 2:https://youtu.be/Kx8twy3bBJ4 Im ersten Teil befindet sich der Vortrag incl. des...
mehr lesenWebinar: Das gehört in die Tasche jedes Charter-Skippers! 🗓
Es gibt kaum eine Charterwoche, in der nicht am Schiff repariert werden muss. Leider fehlen oft die notwendigen Hilfsmittel dazu. Einladungsspot: https://youtu.be/y7Ao1yy2-Os Peter Fehringer und Horst Kainz empfehlen in einer Doppelkonference welche Utensilien...
mehr lesenBoot Tulln auf 2022 verschoben
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation wird die Austrian Boat Show – BOOT TULLN auf 3. bis 6. März 2022 verschoben.
mehr lesenWarum es jetzt wichtig ist, dass ihr unsere neue Facebook-Seite liket
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde, die bundesweite Facebook-Seite des OSYC ist eingerichtet 🙂 Wenn ihr einen Facebook-Account habt, geht bitte auf https://www.facebook.com/AustrianOffshoreYachtClub und klickt auf „Gefällt mir“ (siehe die rot umringte...
mehr lesenVendèe Globe im spannenden Finale – wer gewinnt?
Das Vendèe Globe, eine Einhand-Regatta um die Welt, befindet sich im spannenden Finale. Nach 70 Tagen Nonstop-Fahrt und bisher etwa 25.000 zurückgelegten Seemeilen befindet sich am Äquator eine Spitzengruppe von 6 Yachten innerhalb von 100 sm. Die ersten drei sind gar...
mehr lesenOSYC-Regattateam: Info-Events großer Erfolg!
Nicht weniger als 50 Teilnehmer begrüßte das OSYC-Regattateam online via Zoom bei den beiden Info-Events dieser Woche. Die Regatta-Crew Peter Brauner, Ralph Hofmann und Markus Schöbinger erklärten das Programm der OSYC-Racing-Initiative. Demnächst geht es los: An zwei...
mehr lesenFaszination Regattasegeln: Anmeldung zu Info-Events 🗓
Faszination Regattasegeln - der OSYC lädt alle Interessierten zu einer intensiven Fortbildung auf diesem besonders reizvollen und anspruchsvollen Gebiet des Segelns ein. Was sind die Themen dieser Kurse, wer trägt vor, wie ist der Ablauf? Das alles erfährt ihr bei...
mehr lesenErdbebenopfer Kroatien – Spendenkonto
Kroatien, das Lieblings-Urlaubsland für viele OSYC-Seglerinnen und Segler, wurde von einem Erdbeben der Stärke 6,4 und etwa 70 Nachbeben schwer getroffen. SeaHelp ruft zu einer Welle der Hilfsbereitschaft über das Kroatische Rote Kreuz auf:...
mehr lesenVortrag Online – ab sofort
Liebe OSYC MitseglerInnen,Die meisten Veranstaltungen unseres Vereins konnten heuer nicht stattfinden, da habe ich mir gedacht, ich stelle einen Segelfilm über unseren heurigen "Coronatörn" exclusiv für alle OSYC Mitglieder online. Sabina und ich sind heuer in...
mehr lesenMesse Düsseldorf verschoben 🗓
Die Messe Düsseldorf verschiebt die boot nach enger Rücksprache mit ihren Partnern und Ausstellern, die die Entscheidung mittragen und für den neuen Termin gestimmt haben. Der ursprüngliche Zeitraum vom 23. bis 31. Januar ließ sich aufgrund der anhaltend hohen...
mehr lesenVendée Globe – aktuell
Um 14:20 Uhr, Ortszeit startete das Vendée Globe 2020 in Les Sables-d'Olonne im Bezirk Vandée in Frankreich. 27 Skipper und 6 Skipperinnen fahren einhand nonstop um die Welt. Mit folgenden Links ist das Rennen gut zu verfolgen: Tracking Map (The Race -...
mehr lesenPalstek – Aktion für Mitglieder
Der Palstek ein technisches Magazin, geschrieben von Seglern für Segler. Die Themen behandeln die Praxis des Segelns und technische Fragen rund ums Boot, Fachleute geben gute Tipps „Wie, was, wann, wo“, Wissenswertes zur Selbsthilfe, gleichermaßen für Eigner und...
mehr lesenPraktischer Segeltrimm in der italienischen Adria 🗓
Viele unserer Clubmitglieder sind heuer kaum mit dem Schiff unterwegs gewesen. Ein wenig üben schadet nie: Das Zusammenspiel Vorsegel und Großsegel, Feintrimm, Genuaholepunkt, Traveller, Gewichtsverteilung am Schiff, richtig reffen, Riggtrimm, richtig wenden / halsen,...
mehr lesenLangfahrt – Ein halbes Jahr mit der SUPERTRAMP von Spanien nach Italien 🗓
Monika und Robert Ludwig überstellten 2019 ihr neues Schiff - die „SUPERTRAMP“ - von La Manga/Spanien bis Monfalcone/Italien. Ihre Route führte über die Balearen, Sardinien, Korsika, Elba und die Pontinischen Inseln. Mit interessanten Bildern und Videos erzählen sie...
mehr lesenSkippertraining in Izola (26.9. – 3.10.2020) – 1 Koje frei 🗓
Die RG Wels veranstaltet Ende September für die Vorbereitung zur Praxisprüfung FB2 ein Skippertraining im Gebiet Slowenien und Italien. Gechartert wurde eine Elan Impression 394 mit Heimathafen IZOLA. Bei Interesse bitte um tel. Kontaktaufnahme unter 0676 3734001...
mehr lesenAusflug in die Wachau 🗓
AUSFLUG IN DIE WACHAU Am 3.10.2020 um 10h treffen wir uns in Spitz a.d.D. beim Schifffahrtsmuseum und besichtigen nach einer Führung die Ruine Hinterhaus. Anschließend geht die Fahrt zum Gasthof Otmar Zeller nach Willendorf. Dort kann man dann in einem Museum die weit...
mehr lesenGMT1 | Thu 18. Februar 2021 |
---|---|
19:00 - 21:00 | Webinar: Das A & O einer verantwortungsvollen Törnplanung und der Aufgaben eines Skippers 🗓 |
Neue Kommentare