Scheduled Veranstaltung

Die größte Schiffskatastrophe war “Titanic”?, “Linz”? oder “Andrea Doria”? Alle schlimm genug, jeder Verlust eines Menschenlebens bei diesen Unfällen bedeutete größte persönliche Tragödien, und doch war das Ausmaß dieser Katastrophen viel geringer als die Folgen der Kollision der beiden Frachter “Mont Blanc” und “Imo” im Hafen von Halifax, Kanada, im Jahr 1917, denn dabei explodierte die “Mont Blanc” – sie war voll beladen mit Munition und Sprengstoff für die Versorgung der Alliierten in ihrem Feldzug gegen die Mittelmächte im ersten Weltkrieg. 2.000 Tote, 9.000 Verletzte und die Zerstörung ganzer Stadtviertel waren die direkte Folge der bis dahin größten Explosion aller Zeiten. Der Frachter “Imo” (Bild) wurde dabei 500 Meter weit durch das Hafenbecken geschleudert. Der Marinehistoriker Georg Schaller berichtet über Ursachen, Verlauf und Folgen des Unglücks.

Restaurant-Heuriger “Schotten”, 2344 Maria Enzersdorf, Liechtensteinstraße  68