Scheduled Veranstaltung

Wie erfüllt man sich einen Traum?

Indem man den ersten Schritt tut. Und dann den nächsten. Und immer weitergeht.

Ein Paradebeispiel dafür ist der Vortragende bei unserem nächsten Clubabend im Jänner: Rene Rauter, ein Steirer, der, wie er selber sagt, vom Segeln keine Ahnung hatte. Zunächst. Aber einige (ja, okay, viele) Schritte später warf er in der Karibik Anker, nachdem er auf eigenem Kiel von Pula in Kroatien aus über den großen Teich gesegelt war.

Wie das anfing, erzählt er schon mal hier in Ansätzen (erste Fotos haben wir auch beigefügt):

Ich bin Rene aus der schönen Südoststeiermark. Im September feierte ich meinen 40. Geburtstag. Fühle mich jedoch wie 26. Ich sage immer, ich bin nur gefangen in einem älteren Körper ????. Geboren und aufgewachsen bin ich in Klagenfurt am Wörthersee. Demnach bin ich nahe am Wasser gebaut ????, weshalb mich schon als kleines Kind alle Arten von Wassersportarten faszinierten. Ich arbeite als Automatentechniker für Vending Maschinen (Kaffee,Snack, Warenautomaten)

Zum Segeln allerdings bin ich erst vor ca. 15 Jahren gekommen. Zwar hatte ich als Kind schon einen Segelschein gemacht, dies aber nur, weil alle meine Freunde einen machten.

Vor ca. 15 Jahren wollte ich mir einen Jetski kaufen, und in Kroatien die Sau raus lassen. Merkte aber sehr schnell, das ich für das Geld, was ein Jetski kostet, auch ein kleines Kajütsegelboot kaufen könnte. Gesagt getan. Von nun an begann mein Segelabenteuer.

Young, wild and free und ohne jegliche Erfahrung ging es mit meinem 17 Fuß Segelboot raus aufs Meer. Ich dachte mir, Segeln ist keine Raketenwissenschaft und wurde sehr schnell eines besseren belehrt. Ich war trotzdem sehr bemüht und brachte mir eigentlich step by step das Segeln selbst bei. Dabei hab ich mir so oft sprichwörtlich in die Hose gemacht und mir gedacht, Alter! Was machst du da überhaupt! ????.

Aufgeben war aber nie eine Option. Bis zu diesen Zeitpunkt hatte ich viele Sportarten ausgeübt, aber bei keiner fühlte ich mich freier als beim Segeln. Diese Momente, morgens in einer unbewohnten Bucht aufzuwachen, aus dem Niedergang hochzukommen, das Meer spiegelglatt, absolute Ruhe, die Sonne geht auf, dieses Gefühl kann man mit keinem Geld Welt bezahlen.

So lud ich immer wieder professionelle Skipper auf mein Boot ein, lernte sehr viel und saugte jeden Handgriff von ihnen auf.

Vor ca. 6 Jahren kaufte ich mir dann eine gebrauchte 29 Fuß Dufour, mit den Vorsatz irgendwann mal auf Langfahrt zu gehen. Mein Budget: sehr gering. Step by step bereitete ich dann das Boot und mich auf meine Reise in die Karibik vor.

All dies teilte ich auch auf meinen Social Media Kanälen https://www.facebook.com/rauter.rene und auf Youtube „Sailing Scirocco“: https://www.youtube.com/@SailingScirocco

Im Mai 2022 war es dann soweit. Ich startete meine Reise ab Pula. Auf meiner Webseite habe ich einige Termine zum Mitsegeln angeboten. Es wurde so schnell gebucht, dass ich Angst bekam, und meine Termine ab höhe Gibraltar wieder rauslöschte. Ich wollte meine Zeit ja etwas genießen und nicht unter Termindruck stehen.

Meine Reiseroute war die typische Barfußroute, wobei das Mittelmeer ziemlich unberechenbar war. Von Kroatien ging es nach Montenegro. An der Kroatischen Grenze zu Montenegro wurde ich gleich mal von der Bordercontroll zum Stoppen gezwungen, weil ich falsch ausklariert hatte, dazu aber mehr im Vortrag ☺️

 

Wie die Reise weiterging, was er alles erlebte, noch mehr Details und jede Menge Fotos, zeigt und erzählt uns Rene bei unserem Clubabend am Mittwoch, dem 24. Jänner, in unserem Vortragslokal „Genuss Treff Rosenhügel“, Atzgersdorfer Str. 171, 1230 Wien.

Wir treffen einander ab 18 Uhr. Renes Vortrag beginnt um 19:30 Uhr.

Gäste sind willkommen.

Bitte lasst uns per kurzem Mail an wien@osyc.at wissen, ob ihr kommt, damit sich unser Wirt auf uns einstellen kann.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch!

Im Namen der OSYC Wien Crew,

Alexander Müller-Macheck