Ausschreibung zum ÖSYC – CUP 2017 vom 21.10. bis 28.10. 2017 Veranstaltet wird eine Fahrtenseglerregatta bei der nicht nur „Profis“ gegeneinander antreten, sondern jeder ambitionierte Segler sich im sportlichen Wettkampf messen kann. Motto: „Dabei sein ist Alles“. Es werden auch Einzelanmeldungen berücksichtigt.
Veranstalter: Österreichischer Hochsee Yacht Club
Revier: Saronischer Golf ab Athen Klassen: Cruiser 1: baugleiche Oceanis 37, Cruiser 2: baugleiche Oceanis 43 Die Yachten werden vom Veranstalter gechartert und den jeweiligen Skippern zugeordnet. Bezüglich der Chancengleichheit wird darauf geachtet dass niemand die Yacht vom Vorjahr bekommt. Teilnahme:
Der Skipper muss Inhaber einer FB 2 Befähigung sein.
Besatzung:
Cruiser 1: 5 Personen; startberechtigt ab 3 Personen wenn die Kosten der freien Kojen bezahlt werden.
Cruiser 2: 7 Personen; startberechtigt ab 4 Personen wenn die Kosten der freien Kojen bezahlt werden.
Regeln: Der ÖSYC-Cup unterliegt weitgehend den Wettfahrtregeln der ISAF. Es gelten die Anti-Dopingbestimmungen der Österreichischen Bundessportorganisation. Wertung: Gesegelt werden Kurse ohne Längenbegrenzung um Bojen und Landmarken; Bahnverkürzungen sind möglich.
Es sind vier Wettfahrten vorgesehen, ab der 3. Wettfahrt kommt es zur Berücksichtigung eines Streichresultates (die schlechteste Platzierung fällt aus der Wertung), pro Tag können 2 Wettfahrten durchgeführt werden. Die Wertung erfolgt nach dem Low – Point System.
In jeder Klasse wird ein Sieger ermittelt; Clubmeister des ÖSYC kann nur werden, wenn Skipper und Crew zur Gänze aus Mitgliedern des ÖSYC besteht (Mitgliedsbeitrag muss spätestens am 1. des Regattamonats bezahlt sein) und das Boot mit der geringsten Punkteanzahl von beiden Klassen aufweist (bei Punktegleichheit ist die letzte Wettfahrt entscheidend, ist diese gleich zählen die besseren Ergebnisse)
Kosten: Klassen Cruiser 1und 2: 400,- € pro Teilnehmer;
darin sind die Koje für eine Woche, die Regattaleitung, die Liegeplätze, ein ÖSYC CUP Polo-Shirt, ein Begrüßungscocktail und zwei Abendessen sowie der Bustransfer vom und zum Airport enthalten. Alle Yachten sind kautionsversichert.
Zeitplan:
Samstag, 21.10. 2017: Anreise Athen Übernahme der Yachten beim Stützpunkt in der Marina Alimos (Kalamaki)
Sonntag, 22.10. 2017: Trainingsmöglichkeit bei der Fahrt der Yachten zum Ausgangspunkt der Regatta
Montag, 23.10. 2017 – Donnerstag, 226.10. 2017 4 Wettfahrten zu Zielen im Saronischen Golf
Freitag, 27.10. 2017: Rückkehr zum Stützpunkt Marina Alimos
Samstag,28.10. 2017: Rückgabe der Yachten, Rückreise
Die geplante Route wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Wetterbedingte Routenänderungen vorbehalten.
Anmeldung: Anmelden können sich ganze Crews, aber auch Einzelpersonen. Aus den Einzelnennungen werden Crews mit Skipper gebildet.
Gerhard Nestinger Parksiedlung 3/8 3300 Amstetten
Tel.: 07472 65660
Mobil: 0676/6425833
E-Mail: regatta@osyc.at
Anmeldeschluss: 31. März 2017, Nachnennungen für Einzelpersonen je nach freien Plätzen möglich.
Haftung: Jeder Teilnehmer segelt auf eigenes Risiko und Gefahr, der Veranstalter ÖSYC und alle mit der Regattaorganisation betrauten Personen haften nicht für Verlust, Schäden oder Verletzungen die an Personen, Yachten oder Sonstigem entstehen können, dies am Wasser und zu Land. An-Rückreise: Wird von den einzelnen Teilnehmern selbst organisiert. Fluginformation und Buchung bei unserer Partnerfirma „Trident Travel“ möglich. Detailliertes Programm wird nach Anmeldeschluss bekanntgegeben.