Die kroatische Regierung hat im Parlament drastische neue Aufenthaltsgebühren verabschiedet. Der OESYC spricht sich vehement gegen diese exorbitante Erhöhung aus.
Die Yacht berichtet vom Kroatien-Experten Karl-Heinz Beständig, dass das kroatische Tourismus-Ministerium einen Entwurf eingebracht hat, der eine schmerzliche Verteuerung für Eigner und Urlaubscrews bringt. Besonders größere Boote und längere Aufenthalte von mehr als nur einem Urlaubstörn werden höher besteuert. „Der Vorschlag ist von der Regierung gebilligt und im kroatischen Gesetzesblatt bereits veröffentlicht worden und damit gültig”, so der Kroatien-Experte. Nur selten wurden solche einmal gefassten Beschlüsse noch gekippt, zumal ein Aufschrei der Nautikbranche in Kroatien bislang ausblieb. Offensichtlich sei man angesichts der steigenden Besucherzahlen optimistisch, die Erhöhung umsetzen zu können.
Geplante Aufenthaltsgebühr 2018 umgerechnet in Euro, Vorjahrespreis in Klammern | |||||
Bootslänge | 5–9 m | 9–12 m | 12–15 m | 15–20 m | über 20 m |
bis 8 Tage | 17 € (20) | 53 € (27) | 67 € (40) | 87 € (53) | 127 € (80) |
15 Tage | 32 € (40) | 94 € (47) | 127 € (53) | 160 € (67) | 241 € (107) |
30 Tage | 53 € (53) | 160 € (67) | 214 € (80) | 267 € (94) | 401 € (134) |
90 Tage | 127 € (80) | 388 € (87) | 515 € (100) | 642 € (114) | 963 € (174) |
1 Jahr | 267 € (134) | 775 € (147) | 1029 € (176) | 1283 € (201) | 1939 € (227) |
Nun scheint Kroation für Eigner das weltweit teuerste Revier zu sein. Es ist keinesfalls abzusehen, wie sich das auf den Markt auswirken wird.
Der OESYC spricht sich vehement gegen diese Preiserhöhung aus. Im Rahmen des Hochseeverbandes wird es ein Protestschreiben an das BMVIT geben.
Die Firma Sea Help hat einen Petitionslink erstellt:
http://www.sea-help.eu/online-petition-zur-aenderung-der-kurtaxe/
Ing. Helmut Pleischl, Präsident