Scheduled Aus-/Fortbildung

Die RG St. Pölten hatte beginnend mit 22. November 2019 die Theorieausbildung zum Skipper für den FB4
in einem Intensivtraining an 3 Wochenenden angeboten. Die Kernthemen, wie astronomische Grundlagen,
Navigation nach Gestirnsmessungen, Sextanten-Handling, u.v.m. haben zu großer Nachfrage geführt.
Insgesamt nahmen 12 Personen aus mehreren Regionalgruppen am Kurs teil. Davon haben 6 Kandidaten
den Prüfungstermin am 01.02.2020 wahrgenommen und 5 Anwärter haben die theoretische Prüfung
erfolgreich bestanden.

Wir beglückwünschen alle Teilnehmer, die sich für diese Ausbildung auf hohem, seemännischem Niveau in
einer komplexen Materie entschieden haben. Insbesondere freuen wir uns sehr mit den Absolventen.

Wenn die Prüfung nicht für jeden nach Wunsch verlaufen ist, dann appellieren wir an die Standhaftigkeit und die
Zielstrebigkeit unserer Segelfreunde, die Prüfung an einem nahen Folgetermin nachzuholen.

Ein besonderer Dank gilt Erwin Angermayr (Referent für Ausbildung und Prüfungswesen Hochsee / OeSV),
den wir als Referenten gewinnen konnten. Mit bestechender fachlicher Kompetenz, mit einem klaren und prägnanten
Vortrag und gut strukturierten Unterlagen hat er unsere Anwärter zur Prüfung geführt. Für eine faire und wohlwollende
Abwicklung der Prüfung dürfen wir Viktoria Kotnig und Willi Dibl aufrichtig danken.

Wir wünschen allen Kursteilnehmern weiterhin viel Erfolg für die nächsten Schritte zum Befähigungsnachweis FB4.

Mast- und Schotbruch
Ernst Habusta, RG-Leiter Stv.