from to
Scheduled Aus-/Fortbildung

OESYC HOCHSEE SEGELTÖRN KANAREN
Organisation Roman Pötschner

 

Nach dem großen Erfolg des heurigen Kanarentörns möchte ich dieses Hochseerevier jedem Segler weiterempfehlen.

Vom 03.02. bis 10.02.2018  1 Woche     

         03.02.bis 16.02.2018   2 Wochen

Der ÖSYC bietet einen Praxistörn  für sportliche Segler auf den Kanaren an.

Die Inselgruppe der Kanaren bestehen aus den sieben Hauptinseln: Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro.

Die Inseln des ewigen Frühlings, wie die Kanaren auch genannt werden, geographisch unweit von Afrika entfernt, stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar.

Die Kanaren sind ein abwechslungsreiches, raues aber dennoch berechenbares Hochseesegelrevier.

Ein Törn rund um die kanarischen Inseln bedeutet Seesegeln auf dem offenen Atlantik, und besonders sportlich ambitionierte Segler und Seglerinnen kommen in diesem Gezeitenrevier auf Ihre Kosten.

Die Inseln haben einen respektvollen Abstand von 40 – 50 SM und stellen eine seglerische Herausforderung dar. Der Ritt über die lange Atlantikwelle bei konstanten 4 – 6 Beaufort Wind lässt das Seglerherz höher schlagen.

Der NO- Passat weht hier mit großer Regelmäßigkeit und sorgt auf den Inseln nicht nur für ein mildes Klima von im Jahresdurchschnitt 22°C, sondern er ermöglicht auch ganzjährig herrlichste Segeltörns.

Die schönste Segelzeit sind dabei die Wintermonate. Die angenehmen Temperaturen (24 bis 27 Grad am Tag, 14 bis 18 Grad nachts ) in Verbindung mit meist strahlender Sonne und wolkenlosem Himmel ermöglichen Segeln ohne Ölzeug. Atemberaubende Natur, pulsierende Hafenstädte belohnen für die Anstrengungen.

 

Interessierte können sich ab sofort unter: praxistoern@oesyc.at anmelden und erhalten in weiterer Folge detaillierte Informationen.