Vom 15. – 22. April 2023 fand bereits das 22. überregionale Skippertraining der RG St. Pölten mit Teilnehmern aus den Regionalgruppen Erlauftal, St. Pölten, Villach und Wien statt. In der Marina Kastela bei Split wurden dafür 6 Yachten der Firma BavAdria gechartert.
Die Skipper Alois Anzenberger, Peter Fehringer, Franz Grubner, Karl Grundhammer, Helmut Pleischl und Johannes Schuster trainierten 36 OSYC-Mitglieder auf 2 funkelnagelneuen Bav 38 C, 3 weiteren Bavarias und einem Katamaran Bali Catspace.
Auf 4 Schiffen waren FB2 Prüfungs-Kandidaten, die sich besonders bemühten. Neu war das Katamaran Training mit Skipper Peter Fehringer.
Die Trainingsinhalte Hafenmanöver aller Art, POB-Manöver, ankern mit Heckleinen, Segelmanöver bis hin zur Nachtfahrt mit terrestrischen Ansteuerungen wurden von allen Teilnehmern fleißig geübt.
Auch das Kulinarische kam nicht zu kurz. Ein Chilli con carne, zubereitet von Margit Pleischl und Helfern im Kessel über dem offenen Feuer auf der Mole in Drvenik, sowie Palatschinken mit Marmelade und Nutella von Brigitte Schuster und Sabina Fehringer, genossen die Teilnehmer trotz leichtem Regen. Danach trafen sich noch alle am Katamaran zu einem Schlaftrunk und konnten noch so manches Seemannsgarn spinnen. Das Captains dinner fand bei romantischem Sonnenuntergang im neuen Lokal Spinnaker in der Marina Kastela mit dalmatinischen Spezialitäten statt.
Angesteuert wurden die Inseln Brac (Milna), Drvenik Veli, Solta (Rogac) sowie die Orte Split und Trogir. Nachtansteuerungen waren Spinut, Slatine, Split, Marina Kastela. Teilweise konnte dabei sogar gesegelt werden.
Das 22. Skippertraining war wieder einmal ein erfolgreiches Training.
Ein Dankeschön an die Teilnehmer für die engagierte Mitarbeit und vor allem für die gute Stimmung!
Wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder so viel Interesse geben wird. Sicherlich werden wir wieder ein Katamarantraining anbieten. Neu könnte ein Spezialtraining mit einem Segelschiff mit zwei Ruderblättern sein.
Johannes Schuster, Ausbildungsleiter im OSYC